Was ist hms hood?

HMS Hood

Die HMS Hood war ein Schlachtkreuzer der britischen Royal Navy, der im Ersten Weltkrieg entworfen und in den 1920er Jahren fertiggestellt wurde. Sie war für viele Jahre das größte Kriegsschiff der Welt und galt als Stolz der Royal Navy, weshalb sie den Spitznamen "Mighty Hood" erhielt.

Schlüsselinformationen:

  • Klasse: Einzelschiff (Ursprünglich Admiral-Klasse, aber aufgrund von Änderungen im Design nach der Skagerrakschlacht modifiziert).
  • Stapellauf: 22. August 1918
  • Indienststellung: 15. Mai 1920
  • Versenkung: 24. Mai 1941, durch die Bismarck in der Dänemarkstraße.
  • Bewaffnung: Acht 15-Zoll (381 mm) Geschütze, zwölf 5,5-Zoll (140 mm) Geschütze, vier 4-Zoll (102 mm) Flugabwehrgeschütze, diverse kleinere Geschütze und Torpedorohre.
  • Verdrängung: Über 42.000 Tonnen (Standard).
  • Besatzung: Ungefähr 1.418 Offiziere und Mannschaften.

Geschichte und Dienst:

Die Hood wurde nach Admiral Samuel Hood benannt und war für ihre Zeit ein beeindruckendes Schiff. Sie verbrachte die Zwischenkriegszeit mit Repräsentationsreisen um die Welt und Übungen innerhalb der Home Fleet. Sie wurde mehrfach modernisiert, aber die ursprüngliche Konstruktion, die auf Geschwindigkeit ausgelegt war, ging auf Kosten des Panzerschutzes (siehe: Panzerschutz). Dies wurde ihr im Zweiten Weltkrieg zum Verhängnis.

Die Versenkung:

Die Hood wurde am 24. Mai 1941 in der Schlacht in der Dänemarkstraße (siehe: Schlacht%20in%20der%20Dänemarkstraße) von dem deutschen Schlachtschiff Bismarck versenkt. Ein Treffer der Bismarck löste eine Magazinexplosion (siehe: Magazinexplosion) aus, die das Schiff in zwei Teile riss und innerhalb weniger Minuten zum Sinken brachte. Nur drei Besatzungsmitglieder überlebten. Der Verlust der Hood war ein Schock für die britische Öffentlichkeit und führte zu einer intensiven Jagd auf die Bismarck.

Bedeutung:

Die Hood symbolisierte die britische Seemacht und ihr Verlust hatte eine enorme psychologische Wirkung (siehe: psychologische%20Wirkung). Die Umstände ihrer Versenkung führten zu einer Neubewertung der Panzerungsschemata (siehe: Panzerungsschemata) von Kriegsschiffen. Das Wrack der Hood wurde 2001 gefunden und liegt in etwa 2.800 Metern Tiefe.